Filterschliessen
Darstellung: Raster Tapete Liste
Bartel Beham

Bartel Beham

Zählt zu den herausragenden Vertretern der auf Dürer folgenden Malergeneration. Als er 1525 wegen seiner Sympathie für die Reformation aus der Vaterstadt verbannt wurde, ging er nach München und trat in die Dienste von Herzog Wilhelm IV. Der auch wegen seiner Kupferstiche geschätzte Maler wurde bald zum bevorzugten Bildnismaler des Münchner Patriziats. Er starb als bloss 38- Jähriger auf einer Italienreise, die er zur Vervollkommnung seiner Kunst angetreten hatte.

Grosse Ansicht Ansicht minimieren
51397_03 Grosse Ansicht Ansicht minimieren
Unbekannt, 18. Jahrhundert

Abdruck des Gebäckmodels für Joachim Peyer und Susanna Ziegler

Ton, gebrannt, glasiert, 16.5 cm (Durchmesser) 1.5 cm (Höhe)

Dieses Gebäckmodel ist ein Abdruck des Gebäckmodels für Joachim Peyer und Susanna Ziegler von 1632.

Provenienz

  • 1997 – heute: Peyersche Tobias Stimmer-Stiftung, Schaffhausen
  • unbekannt – 1997: Hans Konrad Peyer-Waser, Schaffhausen

Ausstellungen

  • 05.12.1999 – 27.02.2000: Schaffhauser Tonmodel. Kleinkunst aus der Bossierer-Werkstatt Stüdlin in Lohn, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen

Literatur

  • Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (Hg.): Meisterwerke und Kleinode. Sammlung der Peyerschen Tobias Stimmer-Stiftung, Zürich: Scheidegger & Spiess, 2010 (Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen 20), S. 136. 
  • Widmer, Hans-Peter / Stäheli, Cornelia: Schaffhauser Tonmodel. Kleinkunst aus der Bossierer-Werkstatt Stüdlin in Lohn, Schaffhausen: Museum zu Allerheiligen, 1999 (Katalog zur Ausstellung des Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 05.12.1999 – 27.02.2000), S. 41, Abb. 42. 
  • Peyersche Familienlegate (Hg.): Geschichte der Familie Peyer mit den Wecken. Zusammenfassung und Ergänzung der Peyer-Chronik von 1932, Schaffhausen, Neuhausen: Kuhn, 1998, S. 26.
  • Frauenfelder, Reinhard: Geschichte der Familie Peyer mit den Wecken 1410-1932. Ein Beitrag zur Schaffhauser Kulturgeschichte, Zürich: Berichthaus, 1932, S. 33.
Ganze Dokumentation anfordern