Filterschliessen
Darstellung: Raster Tapete Liste
Daniel de Savoye

Die Sammlung der PTSS

Diese Webseite zählt die Kunstwerke und Gegenstände der Peyerschen Tobias Stimmer-Stiftung (PTSS) von Schaffhausen auf. Die aufgeführten Objekte befinden sich grösstenteils als Dauerleihgabe im Museum zu Allerheiligen oder in der Stadtbibliothek Schaffhausen.

Grosse Ansicht Ansicht minimieren
Spanisch - Suppenschüssel mit Allianzwappen Peyer-Im Thurn Grosse Ansicht Ansicht minimieren
Hans Conrad Flach (1616–1682), zugeschrieben, 1643 – 1682 (?)

Spanisch - Suppenschüssel mit Allianzwappen Peyer-Im Thurn

Bronze, gegossen, Höhe: 22 cm Durchmesser: 21.5 cm

Provenienz

  • 1957 – heute: Peyersche Tobias Stimmer-Stiftung, Schaffhausen
  • unbekannt – 1957: Jenny Brugger-Ziegler, Schaffhausen
  • nach 1643 – unbekannt: Hans Friedrich Peyer-Im Thurn (1615 – 1688), Schaffhausen

Ausstellungen

  • 01.01.2009: Schaffhausen im Fluss - Dauerausstellung Geschichte, Rundgang 2, Neuzeit, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen
  • 20.10.1985: Peyersche Tobias Stimmer-Stiftung, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen

Literatur

  • Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (Hg.): Meisterwerke und Kleinode. Sammlung der Peyerschen Tobias Stimmer-Stiftung, Zürich: Scheidegger & Spiess, 2010 (Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen 20), S. 131. 
  • Peyersche Familienlegate (Hg.): Geschichte der Familie Peyer mit den Wecken. Zusammenfassung und Ergänzung der Peyer-Chronik von 1932, Schaffhausen, Neuhausen: Kuhn, 1998, S. 109.
  • Lang, Paul / Rapp-Buri, Anna / Jezler, Peter: Die Peyersche Tobias Stimmer-Stiftung im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 1985 (Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen 10), S. 41, Nr. 32.
Ganze Dokumentation anfordern