Filterschliessen
Darstellung: Raster Tapete Liste
Meister von Eriskirch

Die Sammlung der PTSS

Diese Webseite zählt die Kunstwerke und Gegenstände der Peyerschen Tobias Stimmer-Stiftung (PTSS) von Schaffhausen auf. Die aufgeführten Objekte befinden sich grösstenteils als Dauerleihgabe im Museum zu Allerheiligen oder in der Stadtbibliothek Schaffhausen.

Grosse Ansicht Ansicht minimieren
Bildnis Hans Kaspar Peyer Grosse Ansicht Ansicht minimieren
Unbekannt, um 1640

Bildnis Hans Kaspar Peyer

Öl auf Leinwand, Bildmass: 82.5 x 68 cm Rahmenmass: 92 x 78 x 4 cm

Provenienz

  • 2008 – heute: Peyersche Tobias Stimmer-Stiftung, Schaffhausen
  • 1998 – 2008: Christoph Peyer-Wanner, Arlesheim
  • 1989 – 1998: Tatjana Peyer-Ziegler (1911–1998), Schaffhasuen
  • 1939 – 1989: Walter Eugen Peyer, (1910–1989), Schaffhausen
  • vermutlich 1907 – 1939: Eugen Arnold Peyer (1875–1939), Schaffhausen (?)
  • unbekannt – 1907: Wohl Bernhard Ludwig Peyer-Neher (1842–1907), Schaffhausen

Literatur

  • Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (Hg.): Meisterwerke und Kleinode. Sammlung der Peyerschen Tobias Stimmer-Stiftung, Zürich: Scheidegger & Spiess, 2010 (Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen 20), S. 125f. 
  • Frauenfelder, Reinhard: Geschichte der Familie Peyer mit den Wecken 1410-1932. Ein Beitrag zur Schaffhauser Kulturgeschichte, Zürich: Berichthaus, 1932, S. 95.
Ganze Dokumentation anfordern