Filterschliessen
Darstellung: Raster Tapete Liste
Daniel de Savoye

Die Sammlung der PTSS

Diese Webseite zählt die Kunstwerke und Gegenstände der Peyerschen Tobias Stimmer-Stiftung (PTSS) von Schaffhausen auf. Die aufgeführten Objekte befinden sich grösstenteils als Dauerleihgabe im Museum zu Allerheiligen oder in der Stadtbibliothek Schaffhausen.

Grosse Ansicht Ansicht minimieren
Miniatur mit dem Bildnis der Elisabeth Peyer Grosse Ansicht Ansicht minimieren
Abel Stimmer (1542–nach 1606) (?), 1569 Biographie

Abel Stimmer

In den Jahren 1564 und 1565 entweder in Konstanz oder in Schaffhausen zum Maler ausgebildet. Er war zunächst für die Herren von Fürstenberg tätig. Drei seiner 1566 für die Familie Peyer gemalten Porträts wurden beim Bombardement von 1944 zerstört. 1572–1580 in Freiburg im Breisgau. Verbüsste wegen Meinungsverschiedenheiten mit katholischen Malerkollegen eine Gefängnisstrafe. 1580 Bürgerrecht in Strassburg. Ab 1584 führte er als Hofmaler von Philipp II, Markgraf von Baden-Baden, die von seinem Bruder Tobias begonnene Ahnengalerie zu Ende.

Schliessen

Miniatur mit dem Bildnis der Elisabeth Peyer, Gemahlin des Samuel Grynäus

Metall, Kupfer, bemalt, Durchmesser: Medaillon 7.3 cm Höhe: Rahmen: 20.5 cm Breite: Rahmen: 29.4 cm

Abel war einer von vier Brüdern Tobias Stimmers und arbeitete zeitweise in dessen Werkstatt. Für den Markgrafen von Baden-Baden bemalten die beiden einen Festsaal in dessen Schloss. Die Zuschreibung der Miniatur erfolgte durch stilistische Vergleiche mit einem erhaltenen Porträt Elisabeth Peyers in der Sammlung des Kunstmuseums Basel.

Provenienz

  • 1953 – heute: Peyersche Tobias Stimmer-Stiftung, Schaffhausen
  • unbekannt – 1953: Othmar de Courten, Basel

Ausstellungen

  • 10.05.2019 – 06.10.2019: Kunst aus Trümmern. Die Kulturspenden nach der Bombardierung Schaffhausens 1944, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen

Literatur

  • Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (Hg.): Meisterwerke und Kleinode. Sammlung der Peyerschen Tobias Stimmer-Stiftung, Zürich: Scheidegger & Spiess, 2010 (Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen 20), S. 119. 
  • Lang, Paul / Rapp-Buri, Anna / Jezler, Peter: Die Peyersche Tobias Stimmer-Stiftung im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 1985 (Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen 10), S. 18, Nr. 10.
Ganze Dokumentation anfordern