Filterschliessen
Darstellung: Raster Tapete Liste
Richard Amsler

Richard Amsler

Erster Mal- und Zeichenunterricht bei Hans Sturzenegger; wandte sich erst nach einer gescheiterten Karriere als Chemiker der Kunst zu. Studierte 1899–1903 in Zürich und liess sich danach als freier Künstler in Schaffhausen nieder. Neben der hauptsächlich gepflegten Landschaftsmalerei schuf Amsler zahlreiche Porträts von bedeutenden Persönlichkeiten der Schweiz.

Grosse Ansicht Ansicht minimieren
Fassbodenwappen Peyer mit den Wecken - Forrer Grosse Ansicht Ansicht minimieren
Unbekannt, um 1707

Fassbodenwappen Peyer mit den Wecken - Forrer

Holz, Rinde, beschnitzt, Objektmass: 22.4 cm

Provenienz

  • 1991 – heute: Peyersche Tobias Stimmer-Stiftung, Schaffhausen
  • 1891 – 1891: Antiquar Widmer, Wil
  • um 1707: Laurenz Peyer-Forrer (1649 – 1720)

Literatur

  • Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (Hg.): Meisterwerke und Kleinode. Sammlung der Peyerschen Tobias Stimmer-Stiftung, Zürich: Scheidegger & Spiess, 2010 (Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen 20), S. 98.
Ganze Dokumentation anfordern