Filterschliessen
Darstellung: Raster Tapete Liste
Abel Stimmer

Abel Stimmer

In den Jahren 1564 und 1565 entweder in Konstanz oder in Schaffhausen zum Maler ausgebildet. Er war zunächst für die Herren von Fürstenberg tätig. Drei seiner 1566 für die Familie Peyer gemalten Porträts wurden beim Bombardement von 1944 zerstört. 1572–1580 in Freiburg im Breisgau. Verbüsste wegen Meinungsverschiedenheiten mit katholischen Malerkollegen eine Gefängnisstrafe. 1580 Bürgerrecht in Strassburg. Ab 1584 führte er als Hofmaler von Philipp II, Markgraf von Baden-Baden, die von seinem Bruder Tobias begonnene Ahnengalerie zu Ende.

Grosse Ansicht Ansicht minimieren
A_18235 Grosse Ansicht Ansicht minimieren
Unbekannt, 1576 - 1600

Waffeleisen mit Allianzwappen Baumann-Peyer

Eisen, Länge: 72.2 cm Durchmesser: ca. 18.1 cm

Provenienz

  • 2008 – heute: Peyersche Tobias Stimmer-Stiftung, Schaffhausen
  • 1998 – 2008: Hans Konrad Peyer-Waser, Schaffhausen
  • unbekannt – 1998: Wohl Erbgang Familie Peyer
  • nach 1576 – unbekannt: Josua Baumann und Agnes Peyer, Schaffhausen

Ausstellungen

  • 07.12.2019 – 13.04.2020: Augenschmaus - Faszination Gebäckmodel, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen
  • 28.11.2010 – 27.03.2011: Holzmodel. Süsse Bilder für Augen und Magen, Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen

Literatur

  • Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (Hg.): Meisterwerke und Kleinode. Sammlung der Peyerschen Tobias Stimmer-Stiftung, Zürich: Scheidegger & Spiess, 2010 (Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen 20), S. 134.
Ganze Dokumentation anfordern